ä oder e?
sp..ä...rliches Haar, eine br.....nzlige Angelegenheit, ein z......hes Kotelett, ein zu tiefes Gel.....nder, Gefahr von Bodenn.....bel, bitte nicht dr.....ngeln, das Kn.....blein in der Wiege, Wildbr......t auf der Speisekarte, das Br.......t kommt in die Wurst
äu oder eu?
eine absch..eu..liche Geschichte, eine ger......mige Wohnung, du bist ein H.....chler, komplizierte Erl........terungen, L........gnen nützt nichts, BSE ist eine S.......che, Kühe sind Wiederk..........er, ein L........mundsz.........gnis verlangen, Öl ins Getriebe tr.........feln , was für ein Gebr........!
ai, ei oder ay?
T..ai...funwarnung, eine Tube Weißl........m, der D........ch brach, ein neuer Verkehrskr.........sel, M........s auf dem Teller, Lak........en bedienten den König, ein Am.......senhaufen, eine Em..........lpfanne, das W........zenfeld, M........onn........se auf dem Brötchen
a, aa oder ah?
seine Gem...ah...lin, B.......rz........lungsr.......b.......tt, ein Schicks......lsschl.......g, der St........t ist in Gef......r, wir k.......men in die St......dt B......r (Kt. Zug), der M......t g......b seinen Z.....lt......g in der B....r aus, der .....l aus der ......re l.....g im Körbchen des .....nglers, alle Volksw.....genf.....rer tr.......fen sich in ........rberg, die Qu......l der W......l, ein Hekt........r W.....ld und ein p.....r ......ren Br....chl....nd umg....ben das .....ren....l, seit J....r und T...g bekl....gt sie sich über die Unw....rheit
o, oo oder oh
zum W...oh...l, gute Erh..........lung, in ..........nmacht fallen, grünes M........s, die B.......tschafterin von Äthi.......pien, der Z......l.......ge fuhr im Schlauchb.......t über den .....zean, M.......ses h........lte die zehn Geb.......te herv......r, h.........l mir die B.......rmaschine aus der W........nung, der B........te verl.........r das L.......tteriel......s im M........r.
u, uh oder ou?
Das ...u..ralte ........rwerk ist in Reparat........r, keine Sp.......r von Zens........r, R........e finden wir in der Nat.......r, das ist unsere K........r, er f........r auf der Velot...........r immer n.......r auf der Überholsp.........r, ein Ret.........rbillett, die Temperat........r;
i, ih, ie oder ieh?
G...i..b m.....r die Pap.......rschneidemasch........ne, der Term........n an einem D.......nstag ist w........ .......mmer schw.......rig zu koord.......n........ren, wegen seines F........bers gef.......l
.......m die Br........se fr....schen W......ndes w.......rklich nicht, w.......derkäuendes V......., es hat z.........mlich
v.......l K........s in der
Z........l (ein Fluss),
.......m gef......l die
B........bel .....mmer
w......der, das Rev......r
ist ein Parad........s für
W.........sel, B........ber
und ......gel, der gr...........sgrämige gr........chische Schw........gersohn schl........f inmitten von
Ungez.......fer.
Vă mulțumim pentru vizita pe site-ul nostru dedicat Germana. Sperăm că informațiile oferite v-au fost de ajutor. Nu ezitați să ne contactați pentru orice întrebare sau dacă aveți nevoie de asistență suplimentară. Vă așteptăm cu drag data viitoare și nu uitați să ne adăugați la favorite!