Răspuns :
Das Märchen ist eine mündlich überlieferte Erzählung, die wunderbare Ereignisse zum Gegenstand hat. Der Ort der Handlung ist eine magische Fantasiewelt. Das Märchen gibt aber auch keine näheren Informationen über die Zeit. So beginnen Märchen oft mit der Anfangsformel "Es war einmal..." und enden mit "Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute." Die Helden sind meistens Prinzen und Prinzessinnen, aber auch Drachen und andere Zauberwesen. Das Märchen stellt eine Welt dar, wo das Gute immer über das Böse siegt. Außer dem Kampf zwischen „Gut" und „Böse" trifft man sehr häufig auch den Gegensatz „arm - reich", doch dieser Unterschied löst sich in den meisten Märchen durch die Heirat der Hauptgestalten auf. Die Helden haben Aufgaben, auf welchem sie verschiedene Proben bestehen und verschiedenen magischen Dingen oder von Wesen mit übernatürlichen Kräften helfen müssen. In vielen Märchen wird den Helden durch Zaubersprüche geholfen. Oft tauchen Zahlen auf, u.a. sieben Raben, drei Schweinchen, der zwölfhäuptige Drache spielen auch eine wichtige Rolle in Märchen. Überall in der Welt wurden Märchen von einer Generation zur anderen mündlich überliefert. Wir verdanken die reiche Sammlung an deutschen Märchen, die unter dem Titel „Kinder- und Hausmärchen" von den Brüdern Grimm gesammelt wurde.
Vă mulțumim pentru vizita pe site-ul nostru dedicat Germana. Sperăm că informațiile oferite v-au fost de ajutor. Nu ezitați să ne contactați pentru orice întrebare sau dacă aveți nevoie de asistență suplimentară. Vă așteptăm cu drag data viitoare și nu uitați să ne adăugați la favorite!